Unsere Schnelltest-Software ist an die Corona-Warn-App angebunden. Das bedeutet negative oder auch positive Ergebnisse können an den Test-Result-Server des RKI übermittelt und in Ihrer persönlichen Corona-Warn-App dargestellt werden.
PCR-Tests für Menschen mit geringem Einkommen zum Solidarpreis von 39,00 € und für alle anderen zum Preis von 50,00 €. So kann der Solidarpreis für Grundsicherungsempfänger*innen, Studierende und Schüler*innen mitgetragen werden.
Sie können sich bei uns kostenfrei testen lassen, wenn sie eine amtliche Testbescheinigung der Stadt Bielefeld vorweisen können. Der entsprechende Nachweis muss bei der Testung vorgelegt werden.
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da:
Telefon 0521 2997832 oder 0521 2997847
Bei dem Betrieb unserer Teststationen halten wir die jeweils gültigen Regelungen der CoronaSchVO und die Verordnungen der städtischen Allgemeinverfügung der Stadt Bielefeld zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 (Corona-Virus) ein.
Die Echtheit der digitalen Bescheinigung über den durchgeführten Schnelltest kann auf Wunsch von jeder Überprüfungsstelle (z.B. Hotel, Veranstaltungs- oder Sportstätte) anhand des abgedruckten QR-Codes auf der Bescheinigung überprüft und mit dem Dokument abgeglichen werden. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass Sie der QR-Code auch auf unsere Seite solidarschnelltest.de geführt hat.
Unser PCR-Hausbesuch: Unser geschultes Personal kommt mit dem PCR-Testmobil zu Ihnen nach Hause. Zusätzlich zu den festen Stationen haben wir den PCR-Hausbesuch eingerichtet – immer dort, wo Sie uns benötigen. Für den Service berechnen wir 10 € für Bielefeld-Pass-Inhaber*innen, für alle anderen 20 €.
Unsere Stationen testen in Ihrer Nähe auf das Coronavirus (SARS-CoV-2). Wir führen die Testungen und Ergebnisermittlung vor Ort durch (PoC-Test). Das bedeutet, Sie erhalten die Ergebnisse umgehend nach ca. 15 Minuten. Wählen Sie eine Test-Station in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes oder Ihrer Wohnung.
Hier finden sie Bedarfs-Test-Stationen für Orte, an denen selbst, das Testergebnis entscheidend wird. Dies sind Veranstaltungsorte, Gotteshäuser und vergleichbare Orte an denen Menschen zusammenkommen. Wir testen hier vor dem Einlass und stellen das Ergebnis am Ort des Interesses (POI - Point of Interest) zur Verfügung.
Ab 25 Personen können Sie mit uns individuelle Zeiten vereinbaren. Wir testen dann auch gerne bei Ihnen vor Ort bzw. in Ihrer Einrichtung im Rahmen unserer personellen Ressourcen. Diese Tests sind kostenpflichtig und gehören nicht zu den wöchentlichen kostenlosen Bürgertests, die wir in unseren verschiedenen Teststationen durchführen.
Telefon 0521 2997832